Auch ein Mensch, der sich im Alter durch Krankheit oder Pflegebedürftigkeit plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sieht, trennt sich nicht gerne von seiner liebgewonnenen Umgebung. Das eigene Zuhause gibt nicht nur Orientierung, sondern stellt ein hohes Maß an Lebensqualität dar, denn im eigenen Bett schläft man am besten. Hier bietet die Tagespflege sowohl eine wertvolle Alternative zum Umzug in ein Pflegeheim als auch die notwendige Ergänzung zur ambulanten Pflege. In der Tagespflegeeinrichtung wird der pflegebedürftige Mensch tagsüber betreut und versorgt und die Angehörigen werden in dieser Zeit entlastet. Pflegende Angehörige gewinnen wieder Zeit für sich selbst und können neue Kräfte schöpfen. Durch verschiedene Aktivitäten wie Kochen, Backen, Bügeln oder die Gartenpflege trainieren die Klient*innen ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten. In einer wohltuenden Atmosphäre bauen sich Ängste, Isolation und Verspannungen ab und neue Kontakte können geknüpft werden.
